|
|
DÖRFLER HELFEN DÖRFLERN
Die Schweizerin, Aurelia Leitner, engagiert sich seit 6 Jahren für
Kinder aus armen Familien. Der Verein Dörfler helfen Dörflern
sammelt überwiegend Spenden in der Schweiz und vermittelt Patenschaften.
Zurzeit werden 150 Kinder gefördert und auch bei Krankheit betreut.
Unterstützt wird Aurelia dabei von ihrem keniatischen Freund
Pieter, er pflegt die Kontakte zu den Familien der Kinder.
DAS KINDERDORF
Ein privat geführtes Kinderdorf ermöglicht Waisenkindern
ein Zuhause und eine Schulausbildung und wird von Gudrun Duerr geleitet.
Nachdem das vom Staat Kenia versprochene Stück Land für
den Bau eines Kinderdorfes in Ukunda nicht zur Verfügung gestellt
wurde, kauften Gudrun und ihr Mann kurzentschlossen selbst eine Fläche
am Strand von Msambweni.
|

Garten im Kinderdorf |

Gudrun Duerr und Ilona Hannig mit Waisenkindern
|
Das Haus auf dem privaten Grundstück soll zum Heim von 11 Waisenkindern
werden. Im März 2000 zogen die ersten 8 Kinder ein. Privates
Engagement und Patenschaften finanzieren das kleine Kinderdorf. Jetzt
soll noch eine Schule gebaut werden. Gudrun möchte damit vermeiden,
dass die Kinder im Unterricht geschlagen werden - wie das leider noch
üblich ist.
Rafiki e.V. Deutschlnad steht im regelmäßigen Kontakt mit
den Projektleiterinnen. Erfahrungen werden ausgetauscht und Projekte
besprochen. |
|
|
 |
 |

Frühjahr 2003
Ilona Hannig besichtigt das
Kinderdorf.
Erste Erfahrungen werden ausgetauscht. mehr

|
 |
 |
 |

Hintergrundinformation
zum Projekt
Dörfler helfen Dörflern
Frau Aurelia Leitner
P.O. Box 758, Ukunda / Mombasa, Kenia
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hintergrundinformation
zum Projekt
Das Kinderdorf
Frau Gudrun Duerr
P.O. Box 166, Msambweni/ Mombasa, Kenia
|
 |
|