|
|
HILFSPROJEKT FÜR MISSHANDELTE
KINDER
Frauenhäuser - wie in Deutschland - gibt es in Ukunda noch nicht.
Mädchen, die misshandelt wurden, werden nach einiger Zeit zu
ihren Familien zurück gebracht. Dies bedeutet oft einen endlosen
Kreislauf.
Die Ärztin, Caroline, hat 6 Jahre in Deutschland
studiert und praktiziert heute in Ukunda. Sie ist Mitglied der
Maweni Joy Women Group. Diese Gruppe besteht aus
Lehrerinnen, die sich zur Aufgaben gemacht haben, misshandelte
Mädchen aus den Familien zu holen und ihnen vorübergehenden
Unterschlupf zu gewähren. Eine Alternative wäre die
Unterbringung in einem Internat, in dem die Kinder leben und
lernen können. |
Ärztin Caroline
|
Dafür setzen sich Caroline und Teresa (die
Vorsitzende der Maweni Joy Women Group) ein. Sie sind auf Spenden
und Förderer angewiesen.
Rafiki e.V. möchte dieses Projekt fördern und bleibt
im Kontakt. |
Lehmhütte
|
|
|
|
 |
 |

15.07.03
Die Maweni Joy Women Group plant den Bau eines Internates für
misshandelte Kinder. mehr 
|
 |
 |
 |

Hintergrundinformation zum Projekt:
Frau Caroline
Maweni Joy Women Group
P.O.Box 1081, Ukunda, Mombasa, Kenia
|
 |
 |
 |
Katholischer Diakon
aus Zwickau
P.O. Box 82573, Mombasa, Kenia
|
 |
|